


Das altmärkische
Dorf liegt südöstlich des Kernbereichs von Diesdorf. Am nördlichen
Ortsrand fließt der Molmker Bach und am westlichen Ortsrand fließt der
Bornsener Bach. Das Landschaftsschutzgebiet Salzwedel-Diesdorf liegt nördlich.Erstmals erwähnt wurde der Ort am 12. Juni 1264 als Dhankedessen. Als Danksen wurde das Dorf am 21. Februar 1277 erstmals erwähnt, als Otto und Werner, Edle von Hadmersleben, vier Hufen im Dorf dem Kloster Diesdorf schenkten. Der alte Ortsname Danksen wurde noch im Jahre 1928 parallel verwendet. Die Feldsteinkirche
Dankensen ist ein spätromanischer Bau - vermutlich aus dem 13.
Jahrhundert. Im Jahre 1965 wurden Reste spätromanischer Wandmalereien
freigelegt. Am 1. Juli 1950 wurde die Gemeinde Dankensen aus dem Landkreis Salzwedel
in die Gemeinde Abbendorf eingemeindet. Seit dem 1. Januar 1991 gehört der Ortsteil Dankensen
zur Gemeinde Diesdorf.
Quelle Wikipedia
